Suche: kulturkreis
Kulturkreis Wiehl e.V.. [email protected] · http://www.radioasti.com · Heute. ab 4. Dezember ab. Datum wählen. Verstecke. Karten gibt es bei Wiehl-Ticket, Rathaus Wiehl, Tel.: oder über die Internetseite radioasti.com Beitrag teilen. quattrocelli Celloquartett Konzert im Kulturkreis Wiehl am quattrocelli sind Lukas Dreyer, Tim Ströble, Matthias Trück und Hartwig Christ.Kulturkreis Wiehl Bilderserien Video
Krüssel Konter Sitemap Seitenstruktur Aula der Sekundarschule Bielstein Trentino Volley. Der Kartenpreis wird selbstverständlich zurückerstattet.
Du setzt zunГchst Kulturkreis Wiehl (bzw. - Verein zur Förderung der Kultur in Wiehl
MärzAuf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich.
Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Damit wir weiterhin unsere erfolgreiche Arbeit fortführen und Ihnen abwechslungsreiche Kultur anbieten können, brauchen wir finanzielle Unterstützung: Werden Sie Mitglied im Kulturkreis Wiehl e.
Zusätzlich können Sie — je nach Interesse — ein Abonnement erwerben. Sie können also Beides werden, Abonnent und Mitglied.
Oder nur Mitglied. Wiehler Vereine können weiterhin Förderanträge stellen. November Auch über das Jahresende hinaus können Wiehler Familien in Säcke gepackte Windeln beim städtischen Bauhof abliefern — mit der Neuerung, dass dann feste Annahmezeiten gelten.
November Die Umbauarbeiten sind im Wesentlichen abgeschlossen, nun lädt der alte Kurpark wieder zu Spaziergängen ein.
Zwei Neuerungen dort haben das Potenzial, zu Anziehungspunkten zu werden. Die Wiehler Gastronomie bleibt weiter geschlossen, stellt aber vielfältige Abholangebote bereit.
Zudem werden gern Gutscheine ausgestellt — auch als Weihnachtsgeschenke geeignet. Kein Tanz in den Mai, sondern ein grandioser Tanz auf der Pfeifenorgel.
Und es groovte überall. Bereits in der Fassung — die Wiehler Blues-Night. Für ihn hatte sich Angela Brown angekündigt die schon einmal — damals mit Gipsbein — für das Wiehler Jazztagepublikum auf der Bühne stand.
Ein fulminantes Konzert bot Randy Brecker mit seinem Ensemble. Jede für sich grandios und zudem noch eine perfekt gelungene Reihenfolge.
Eine perfekte Show zur Eröffnung der Mit Swing, der in die Beine geht, und Melodien, die zum Träumen einladen, brachte das Pasadena Roof Orchestra gute Stimmung in die Wiehltalhalle, die fast ausverkauft war.
Ein Elixier aus purer Freude und Unterhaltung mit einer schwungvollen Musikmischung erhielten die Gäste des Jazzfrühschoppens am Himmelfahrts-Vormittag.
Da das Wetter nicht so ganz mitgespielt hatte, musste die Veranstaltung in die Wiehltalhalle verlegt werden. Gospel ist bei den Wiehler Jazztagen ein besonderer Magnet.
Diese fröhliche, aber auch manchmal melancholische Musik zieht viele Menschen an. So ist die Evangelische Kirche in Wiehl bei dieser Veranstaltung immer schon fast eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn mindestens halbvoll.
Vier Lokalitäten mit vier unterschiedlichen Bands. Da konnte sich jeder das aussuchen, was ihr oder ihm am Besten gefiel oder einfach alles mitnehmen beim Spaziergang durch Wiehl.
Fast in Endlosschleife groovte es zum Ende der Blues-Night. Noch ein Wiederholungs-Täter bei den Wiehler Jazztagen. Ulf Wakenius war bereits eine Bereicherung - auch zehn Jahre später zelebrierte er wieder herausragenden Jazz.
Monty Alexander vermittelte echte, unverfälschte Lebensfreude durch seine Art zu spielen und auf das Publikum zuzugehen. Erwin Kampf zur Eröffnung der Jazz in all seinen Facetten und das zum Mal - das sind mannigfaltige Highlights in 18 Jahren.
Das Organisationsteam der Jazztage hatte gut daran getan, den Jazzfrühschoppen mit der "Old Merry Tale Jazzband" kurzfristig vom Biergarten in der Bahnhofstrasse in die Wiehltalhalle zu verlegen.
Die Wiehler Jazztage präsentierten in 17 Jahren insgesamt 15 verschiedene Gospelgruppen, die viele Freunde dieser Musik in die evangelische Kirche in Wiehl zogen.
Fünf Kneipen, die Zeit versetzt mit ihrem Programm beginnen, und dazu noch ein Kneipenpass, mit dem die Jazz, Blues und Rockfreunde voll auf ihre Kosten kommen.
Längst die Achtzig überschritten hat der erste Künstler im diesjährigen Reigen - geboren wurde Toots Thielemans am April - doch nach wie vor erschafft er traumhafte Musik und kitzelt aus seiner chromatischen Mundharmonika Töne "in his own secret way" heraus.
Goldene Stimmen hatten alle sieben Sängerinnen und Sänger. Mit gestaffelten Anfangszeiten und einem Kneipenpass sollte der "Jazz in der Kneipe"-Abend in diesem Jahr bei den Wiehler Jazztagen zu einem superlangen Jazzabend werden.
Regie: Peter Kirchner. Technik: Marco Burbach und Philip Burbach. September September bis Deutsch von Claus Bremer.
Technik: Philip Burbach. Seven Nights of Jazz Mai Mai In der Zeit vom Mai veranstaltet der Kulturkreis Wiehl e. April April bis Regie: Raimund Binder.
Januar Januar bis
Kulturkreis Wiehl e.V., Wiehl. likes. Kulturveranstaltungen, Kinderveranstaltungen und Kartenverkauf. Kulturkreis Wiehl e.V. Geschäftsstelle Frau Daria Wippermann Bahnhofstr. 1 Wiehl Telefon: / [email protected]. Kulturkreis Wiehl, Kämperweg 20, Wiehl, , radioasti.com, mit Öffnungszeiten, Anfahrt, und Erfahrungsberichten.







Wirklich auch als ich frГјher nicht erraten habe